2s-Umgebung. Das Tor zur Wahrscheinlichkeitsrechnung Zum Abschluss der Unterrichtseinheit öffne ich mit der folgenden Aufgabe (s. Arbeitsblatt 2 ) die Tür zur Wahrscheinlichkeitsrechnung:→ Eine Laplace-Münze [...] s einnehmen, mit dem wir dann auf den wahren Wert der Grundgesamtheit mit Mitteln der Wahrscheinlichkeitsrechnung schließen, z. B. mit einem Konfidenzintervall. Ich plädiere dafür, mit der Beschreibenden [...] Rolle zu. Diese Größe kann den Weg zu den Sigma-Umgebungen und Prognose-Intervallen in der Wahrscheinlichkeitsrechnung anbahnen. Prognose-Intervalle sind wiederum ein zentrales didaktisches Hilfsmittel, um
Verwandte Themen:
Boxplot
Taschenrechner
Varianz
Standardabweichung
Zufall
Daten
Beide waren bisher immer sehr gut in Mathe. Nun haben wir mit einem neuen Thema begonnen: Wahrscheinlichkeitsrechnung. Es geht um die Frage des Wurfs zweier Münzen, auf einer Seite Wappen und auf der anderen [...] einer der größten Mathematiker des 20. Jahrhunderts und ein Pionier bei der Anwendung der Wahrscheinlichkeitsrechnung auf die Primzahltheorie, bei der Lösung eines berühmten stochastischen Problems, des s [...] Stochastik. Würfelsummen – durch Münzwurf verstehen Die Entwicklung der mathematischen Wahrscheinlichkeitsrechnung wurde durch die folgende Fragestellung des Lebemannes Chevalier Antoine Gombaud de Méré
Verwandte Themen:
Stochastik
Würfelsummen
Händeschütteln
Sammelbilder
Lotto
Laplace
Bedingt wahrscheinlich? Perspektiven für einen sprachbewussten Stochastikunterricht Die Wahrscheinlichkeitsrechnung ist für viele Schülerinnen und Schüler gleichermaßen mit fachlichen wie sprachlichen H [...] t der Stochastik in der Jahrgangsstufe 10 gezielter einsetzen? Darstellungen in der Wahrscheinlichkeitsrechnung Für die Bestimmung von Wahrscheinlichkeiten lassen sich unterschiedliche Darstellungsformen
Verwandte Themen:
Vierfeldertafel
Baumdiagramm
Term
Einheitsquadrat
Anteile
Die Wahrscheinlichkeits-Box bietet Ihnen umfassendes Übungsmaterial zur Wahrscheinlichkeitsrechnung in den Klassen 5 – 10. Die Box enthält Aufgaben- und Hilfekarten, die vielfältige Zufa
Mathematikunterricht, unter anderem zum Stellenwertsystem, zu Logarithmen, zur Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung. Lernende können sich über das Gesetz und seine Anwendungen (die Steuerprüfung interessiert
Doppeljahrgangsstufen 5/6, 7/8 und 9/10 strukturiert. Dabei werden die Statistik und die Wahrscheinlichkeitsrechnung von Beginn an miteinander vernetzt. Insbesondere wer wenig Erfahrung mit Stochastikunterricht
Literatur Statistik
Die Wahrscheinlichkeits-Box bietet Ihnen umfassendes Übungsmaterial zur Wahrscheinlichkeitsrechnung in den Klassen 5 – 10. Die Box enthält Aufgaben- und Hilfekarten, die vielfältige Zufa
Neubert Wo ist meine Chance größer? (Vor-)Erfahrungen aus der Grundschule nutzen „Wahrscheinlichkeitsrechnung bereits in der Grundschule? Aber das ist doch viel zu früh.“ – Eine solche Reaktion zum
Verwandte Themen:
Zufall
Würfel
Wahrscheinlichkeit
Argumentieren
Begründen
dort viele Versuche auf einen Blick. Die Schülerinnen und Schüler stellen mit einem Grafik-Wahrscheinlichkeitsrechner (z. B. dem in GeoGebra) die theoretische Verteilung dar. So wird klar: Bei 10 Versuchen
Verwandte Themen:
Stochastik
Hypothesentest
Größen
Gleichung
Modellieren